Ortsmarkentour am Rhein-Herne-Kanal durch die Stadtteile Essen-Dellwig/Gerschede und Bottrop/Oberhausen
Tour (7,2 km) am Rhein-Herne-Kanal zwischen den Kanalbrücken Prosperstraße und Ripshorstbrücke
- Start-/Zielpunkt Parkplatz Freibad Dellwig Hesse Scheppmannskamp 6
- über die Kanalbrücke Prosperstraße zum Rhein-Herne-Kanal Nordufer nach Westen bis zum Gedenkstein Neandertalerrastplatz
- dann weiter am Nordufer an der Brache Vondern vorbei bis zur bogenförmigen Ripshorstbrücke, über diese zum Südufer und zum Haus Ripshorst, weiter zum Klärpark der ehemaligen Kläranlage Läppkes Mühlenbach und danach weiter am Südufer
- bis zum Gedenkstein Schleuse III – liegt etwas verdeckt am oberen Kanaluferweg in Höhe Ankerstraße 40
- und zum Ziel-/Startpunkt Freibad Dellwig Hesse Scheppmannskamp 6
Impressionen der Wanderung im März 2017

Uferwanderweg am Nordufer

Großformatiges Tableau der Kulturachse zwischen Duisburg und Waltrop am Kanal

Kunstobjekt „Emschersäule“ auf der Brache Vondern neben der Ripshorstbrücke

Kunstobjekt auf der Brache Vondern neben der Ripshorstbrücke

Ripshorstbrücke

EMSCHERKUNST.2013 „Zauberlehrling“

Haus Ripshorst mit Informationszentrum des Emscher-Landschaftsparks

Rastgelegenheiten innen und außen am Haus Ripshorst

Ehemaliges Klärbecken der Kläranlage Läppkes Mühlenbach

Begehbarer Faulturm mit Aussichtsplattform

Kunst im ehemaligen Faulturm mit „Magrovenwurzeln“ und einer Klanginstallation

Dieser Gedenkstein erinnert an die Schleuse III

Ende der Wanderung und Erholung in der Gaststätte Zeche Levin